Thema - Technik
Scullen oder Wriggen? Diese Übungen sind wichtig für...
Wie du die richtige Schwimmbrille findest und nutzt...
#004: Laufen: Anfangen, dranbleiben, ins Ziel kommen
#003: Radfahren: Überblick über die zweite Disziplin
#002: Schwimmen – Was für dich wichtig ist
Hör auf deinen Körper! Warum dein Körpergefühl so...
Rennrad fahren – Schneller werden durch die...
Kraulen lernen und schneller werden mit Wassergewöhnung
Radfahren im Winter: Tipps und Tricks für das...
Technik
Schwimmen, Radfahren und Laufen klingt einfach. Alles drei hast du bestimmt im Kindesalter gelernt und kannst es. Eigentlich. Aber beschäftigst du dich mit den einzelnen Sportarten kommst du um das Thema nicht herum. Es ist nämlich schwieriger die richtige Technik zu beherrschen, als du denkst. Und das, was du als Kind gelernt hat, bedeutet nicht, dass es komplett richtig ist.
Ein gutes hat es: Du beherrschst die Basics, auf die du aufbauen kannst. Wenn du den Bewegungsablauf theoretisch kennst, fehlt dir noch der Feinschliff. Die optimale Haltung und die richtige Bewegung helfen dir schneller zu werden und länger durchzuhalten. Außerdem beugst du Verletzungen vor.
Einen Haken hat es: Dadurch, dass du dich fast automatisch fast automatisch bewegst, ist es schwer diese zu verändern. Wenn du den optimalen Bewegungsablauf kennst und immer wieder aktiv an deinem Bewegungsablauf arbeitest, findest du den für dich optimalen Weg. Doch hab keine Angst: Du hast viele Möglichkeiten, wie du das schaffst und das erfährst du hier!